Tenzin Gyatso Der Sinn des Lebens - Die Botschaft des Buddhismus (Ungekürzt)
Alfred Adler Gesammelte Werke

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Alfred Adler (1870-1937) war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. Adlers Lehre hatte eine große, eigenständige Wirkung auf die Entwicklung der Psychologie und Psychotherapie im 20. Jahrhundert. Sie beeinflusste die psychotherapeutischen Schulen von Rollo May, Viktor Frankl, Abraham Maslow und Albert Ellis. Seine Schriften nahmen viele Einsichten der Neopsychoanalyse vorweg, die sich in erstaunlichem Einklang mit der Individualpsychologie in den Werken von Karen Horney, Harry Stack Sullivan und Erich Fromm wieder finden. Inhalt: Der Sinn des Lebens Menschenkenntnis Praxis und Theorie der Individualpsychologie Über den nervösen Charakter Adlers ausgewählte Arbeiten aus «Heilen und Bilden»
/ / похожие
ПодробнееAlfred Hein Delta des Lebens

Dr. Lutz Lüchting, Landeskrankenvorstand in einer sehr kleinen Stadt, macht zum ersten Mal Ferien und fährt zunächst aus der Ruhe der Provinz in die Hektik der Hauptstadt Berlin. Dort begegnet er nach zehn Jahren seiner Jugendliebe Agathe wieder, die Malerin geworden ist. Auf der Fahrt ins Riesengebirge entdecken sie ihre Liebe neu, um sich dann doch wieder zu trennen. Lutz wandert alleine weiter und kommt nach drei Tagen an ein Kloster, wo er zufällig seinen alten Jugendfreund Robert wieder trifft, der Pater geworden ist. Auf die drängenden Fragen des jungen Mannes nach der Existenz von Gott findet der Pater die richtigen Worte und das Wiedersehen mit ihm, wie schon die Gespräche mit Agathe, machen aus der Ferienreise eine Begegnung mit dem Glauben und eine Auseinandersetzung mit dem Sinn des Lebens.-
/ / похожие
ПодробнееEdith Cadivec Klassiker der Erotik 24: Eros, der Sinn meines Lebens
Stefan Zweig Stefan Zweig: Die Wunder des Lebens

Diese Ausgabe von «Die Wunder des Lebens» wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Geschichte findet Mitte des sechzehnten Jahrhunderts in Antwerpen statt. Ein reicher und frommer Mann will ein Gemälde seine Kirche schenken aus Dankbarkeit für die wundersame Heilung seiner Mutter. Bereits in dieser frühen Arbeit sind viele Themen von Stefan Zweig vorhanden: die Beleuchtung eines unwahrscheinlichen Begegnung, der Sinn des Lebens, der Religion und eine große Vorliebe für Geschichte. Aus dem Buch: Einige Wochen gingen seit jener Unterredung dahin, in welcher der Maler seinem Freunde die Vollendung des Bildes für den Altar der Gottesmutter zugesagt hatte, und noch immer blickte die unberührte Leinwand vorwurfsvoll den alten Meister an, der sie beinahe zu fürchten begann und die Stunden immer lieber auf der Straße zubrachte, um nicht die grausame Mahnung und den schweigenden Vorwurf seiner Mutlosigkeit fühlen zu müssen.
/ / похожие
Подробнее